Hybrid
KOL-F-101, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Do 28.11.2024 19:30 - 20:45
24W-0315-05
CHF 200.00
Buchen
Buchen
Schweizer Synagogen, stille Zeugen der Emanzipation
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl eindrücklicher Synagogenbauten, welche zur Zeit der rechtlichen Gleichberechtigung des Schweizer Judentums erbaut wurden. Als probates Mittel zur Selbstdarstellung im christlich geprägten Umfeld stellen sie ein spannendes Zeugnis des damaligen Selbstbewusstseins der jungen Gemeinden dar. Davon zeugen auch ihre oft faszinierenden Entstehungsgeschichten.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.