Hybrid
KOL-F-118, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Di 21.01.2025 19:30 - 20:45
24W-0350-13
Der Vortrag behandelt den Aufstieg Schwedens zur europäischen Grossmacht und seine Rolle im Dreissigjährigen Krieg (1618‒1648). Im Mittelpunkt steht dabei das politische und militärische Vorgehen Schwedens sowie seine Bündnispolitik mit den protestantischen Fürstenhäusern des Heiligen Römischen Reiches und Frankreich. Wichtige Stationen sind der Kriegseintritt Schwedens (1630), der Siegeszug schwedischer Truppen bis 1634, der schwedisch-französische Krieg (1635-1648) gegen die kaiserliche Partei und die Rolle Schwedens in den westfälischen Friedensverhandlungen (1645‒1648).
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.