Hybrid
KOL-F-118, KO2-F-180, KOL-H-312, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mi 14.09.2022 19:30 - 20:45
22S-0220-10
- Mi 14.09.2022 19:30 - 20:45
- Mi 21.09.2022 19:30 - 20:45
- Mi 28.09.2022 19:30 - 20:45
- Mi 05.10.2022 19:30 - 20:45
Die Psychologie fokussierte lange auf die Bekämpfung psychischer Krankheiten. So entstanden Standardwerke zu deren Krankheiten und zahlreiche Therapieverfahren. Was aber ermöglicht es dem Menschen, sein volles Potenzial zu entfalten? Wir tauchen ein in die Welt der Positiven Psychologie und erfahren, welche Rolle Charakterstärken, Flow, positive Emotionen und Erfüllung spielen. Wir lernen neue psychologische Ansätze und Verfahren kennen. Wie können wir diese für uns nutzen?
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen. Einzelabende sind zu Fr. 30.– buchbar.

Was ist Positive Psychologie?


Charakterstärken und ihre Bedeutung
