Direkt zum Inhalt wechseln

Hybrid

RAI-H-041, KOL-E-21, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 15.09.2022 19:30 - 20:45

22S-0310-01

CHF 105.00 Buchen Buchen
CHF 105.00 Buchen Buchen
4 Termine
  • Do 15.09.2022 19:30 - 20:45
  • Do 22.09.2022 19:30 - 20:45
  • Do 29.09.2022 19:30 - 21:00
  • Do 06.10.2022 19:30 - 20:45

Die Welt wird multipolarer, und das nicht nur im Hinblick auf staatliche und wirtschaftliche Handlungsmacht. Auch politische Wertegebäude stehen zunehmend (wieder) im Verhältnis von «Systemrivalen», etwa bei Fragen zur freien Meinungsäusserung, zur Beziehung von Staat und Individuum oder zum Wert des Lebens. Was passiert in dieser rasch ändernden Landschaft mit traditionellen politischen Wertsystemen – und welche neuen drängen in den Vordergrund? Ist ein Universalismus politischer Werte noch zu halten?


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen. Einzelabende sind zu CHF 30.– buchbar.

Kurs vorbei

Konservativismus in Europa

Dr. Martin Beckstein Dr. Martin Beckstein
Do 15.09.2022 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Politischer Illiberalismus

Prof. Dr. Wolfgang Merkel Prof. Dr. Wolfgang Merkel
Do 22.09.2022 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Westliches Wissen, chinesische Werte

Prof. Dr. Thomas Heberer Prof. Dr. Thomas Heberer
Do 29.09.2022 19:30 - 21:00 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Eine Welt, viele Werte

Prof. Dr. Gisela Riescher Prof. Dr. Gisela Riescher
Do 06.10.2022 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG