Direkt zum Inhalt wechseln

Die lange Geschichte eines bahnbrechenden Albums

Dr. Christian Schorno Dr. Christian Schorno

Vor Ort

4A Zinkernagel, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich

Mo 12.06.2023 19:30 - 21:00

23S-0365-321

3 Termine
  • Mo 12.06.2023 19:30 - 21:00
  • Mo 19.06.2023 19:30 - 21:00
  • Mo 26.06.2023 19:30 - 21:00

Vor 50 Jahren wurde die damals beste Testplatte für Stereoanlagen veröffentlicht, Pink Floyds «The Dark Side of the Moon». Das Album setzte mit seiner Hörspiel-Qualität einen neuen Standard für progressive Rockmusik und mutet im Rückblick wie ein Horrorkabinett der Ängste der Mittelklasse an. Die Vorlesung befasst sich mit der langen Entstehungsgeschichte des Albums. Die Motive führen zurück zu den Anfängen der Band im psychedelischen Untergrund Londons und in die Zeit des europäischen Progressive Rock.

Dr. Christian Schorno Dr. Christian Schorno Dr. phil., Leiter Archiv für moderne Musik
Christian Schorno betreibt das «Archiv für Moderne Musik» und die Webseite Musikzimmer.ch. Hierfür und für Lehrveranstaltungen, Events oder Führungen digitalisiert und archiviert er Quellen zur Populären Musik. Sein Hintergrund: Er sammelt seit mehr als vierzig Jahren Populäre Musik und war Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Digitales Lernen und Lehrbeauftragter an der Universität Zürich.