Direkt zum Inhalt wechseln

Tromsö, Lofoten, Fjordland und Stabkirchen-Special

Stephan Sievers Stephan Sievers

Reise

15. – 29. August 2024

23W-0360-40

Der Kurs "Stabkirchen – die Pracht des Nordens" führt in die Studienreise ein

Tromsös Eismeerkathedrale und die Wucht der aus dem Atlantik ragenden Lofotengipfel bilden den Auftakt einer Erlebnisreise durch das nördlichste Land Europas. Wir pilgern zum Nidaros-Dom des Heiligen Olav nach Trondheim, verweilen in der märchenhaften Bergbaustadt Röros nahe der schwedischen Grenze, überqueren die tiefsten Fjorde und höchsten Gebirglandschaften im Westen und geniessen schliesslich die mondäne Atmosphäre der grünen Hauptstadt Oslo.

Einen Schwerpunkt der Reise bilden die atmosphärisch eindrucksvollen Stabkirchen des Landes in Borgund, Urnes, Lom und Ringebu: Norwegens genuiner Beitrag zur Weltarchitektur!


Verfügbare Dokumente:

Hinweis:

Detailprogramm und Anmeldung unter www.rhzreisen.ch, T 056 221 68 00, info@rhzreisen.ch

Stephan Sievers Stephan Sievers M.A., Kunsthistoriker
Der Kunsthistoriker und Bildkünstler Stephan Sievers geht in seinen Betrachtungen und Analysen kunsthistorischer Phänomene methodisch stets vom eigenen Schaffen am Bild aus: Fragen und Rätsel um Komposition, Perspektive, Raum versus Fläche und die Rolle des Bildinhaltes evozieren den eigentlichen «Willen zum Werk» eines jeden leidenschaftlichen Künstlers von Praxiteles bis Nam June Paik. Oder wie der Romantiker Wilhelm Wackenroder es formulierte: «Die Kunst ist nicht (nur) dafür da, sie anzuschauen, sondern um darauf zuzugehen, um darin zu leben und zu atmen.» Genau dort beginnt unser dialogisches Abenteuer zur Kunst, denn «alles andere ist alles andere.» (Ad Reinhard)