Vor Ort
Reformierte Kirche Wetzikon, Bahnhofstrasse 133, 8620 Wetzikon
Fr 02.06.2023 19:30 - 21:00
23S-0365-04
CHF 100.00
Buchen
Buchen
Musikgesellschaft und Singinstitut
Unter Hans Georg Nägelis Leitung entstanden ab 1805 die ersten Männer-, Frauen- und Kinderchöre, die wiederum dem weltlichen Chorsingen zu grosser Popularität verhalfen. Was leistet ein Chor als soziales Konstrukt? Welche Bedeutung hatten Chöre als politische Instanzen in der frühen Neuzeit der Schweiz? Und welche Rolle spielen Vereine als Teil der Schweizerischen Zivilgesellschaft heute?
Prof. Dr. Antonio Baldassarre ist Musikhistoriker und profunder Kenner der Kultur- und Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts. Stellvertretend für die lange Tradition der Gesangsvereine treten der Frauenchor Hombrechtikon und der Sängerbund Wetzikon auf.