Hybrid
KOL-F-109, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Di 09.01.2024 19:30 - 21:00
23W-0310-12
- Di 09.01.2024 19:30 - 21:00
- Di 16.01.2024 19:30 - 21:00
- Di 23.01.2024 19:30 - 21:00
- Di 30.01.2024 19:30 - 21:00
- Di 06.02.2024 19:30 - 21:00
- Di 13.02.2024 19:30 - 21:00
Seit Aristoteles gilt der Mensch als «zōon politikon», d. h. als in staatlicher Gemeinschaft lebendes Wesen. Die Vorstellungen über die Organisation eines Staates und dessen Rechtsgrundlagen haben sich im Laufe der Jahrhunderte aber stark gewandelt. Das Modul stellt unterschiedliche Ansätze vor, beispielsweise idealistische, utopische, machtzentrierte und vertragstheoretische. Dabei spielt immer auch eine Rolle, als was der Mensch verstanden wird und welche Möglichkeiten der normativen Regulierung zugestanden werden. Der ebenso historische wie systematische Bogen endet bei aktuellen Fragen.
Hinweis:
Detaillierte Informationen zum Lehrgang finden Sie hier. Sie entscheiden spontan, ob Sie das ganze Modul bzw. einzelne Abende zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.