Vor Ort
KO2-F-152, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Do 12.01.2023 19:30 - 21:00
22W-0390-02
- Do 12.01.2023 19:30 - 21:00
- Do 19.01.2023 19:30 - 21:00
- Do 26.01.2023 19:30 - 21:00
- Do 02.02.2023 19:30 - 21:00
- Do 09.02.2023 19:30 - 21:00
- Do 16.02.2023 19:30 - 21:00
Woher kommen unsere Sprache und unsere Literatur? Lernen Sie die bewegte Geschichte des Deutschen von den ersten, heute fremdartig anmutenden Zeugnissen des 8. Jahrhunderts an kennen und reisen Sie anhand von Beispielen und Texten durch die Zeit. Wesentliche sprachliche Veränderungen, die allmähliche Etablierung des Deutschen als Schriftsprache und frühneuzeitliche Diskussionen darüber, was richtiges und gutes Deutsch sei, werden ebenso besprochen wie das Erblühen der deutschsprachigen Literatur von Heldenepik und Minnesang im Mittelalter über die barocke Schäferdichtung bis hin zum Entwicklungsroman am Vorabend der Moderne.
Hinweis:
Detaillierte Informationen zum Lehrgang finden Sie hier.