Vor Ort
HS 218, Kantonsschule Rämibühl Naturwissenschaften, Rämistr. 54, 8001 Zürich
Do 12.01.2023 18:30 - 20:00
22W-0110-05
- Do 12.01.2023 18:30 - 20:00
- Do 19.01.2023 18:30 - 20:00
- Do 26.01.2023 18:30 - 20:00
- Do 02.02.2023 18:30 - 20:00
- Do 09.02.2023 18:30 - 20:00
- Do 02.03.2023 18:30 - 20:00
Die Mechanik ist das älteste und grundlegendste Teilgebiet der Physik. Sie beschreibt das, was wir mit unseren Augen direkt beobachten können. Ihr Gegenstand sind physikalische Körper und die Kräfte, die zwischen diesen wirken: Die Bewegung und Verformung von Körpen und die Kräfte, die zwischen ihnen wirken.Nach einer etwa 2000 Jahre andauernden Entwicklung gelang es Isaac Newton, die Beobachtungen auf drei elementare Konzepte zu reduzieren: Trägheit, Kraft und Wechselwirkung. Der Fokus dieses Kurses liegt daher bei einem vertieften Verständnis dieser Newton’schen Konzepte. Kontrastiert werden diese Erkenntnisse mit den neueren Konzepten von Lagrange, Hamilton und Jacobi, die vor allem in der modernen Physik von zentraler Bedeutung sind.
Hinweis:
Detaillierte Informationen zum Lehrgang finden Sie hier.