Direkt zum Inhalt wechseln

Verantwortung gegenüber Tieren und Gesellschaft

Prof. Dr. Carla Rohrer Bley Prof. Dr. Carla Rohrer Bley

Hybrid

KO2-F-180, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 24.04.2025 19:30 - 20:45

25S-0210-01

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Tierisch gesunde Katzen und Hunde" CHF 150.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen

Ethische Aspekte spielen in der modernen Tiermedizin mit immer besseren Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere in der Krebsbehandlung bei Hunden und Katzen, eine zunehmend wichtige Rolle. Im Zentrum stehen das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Tiere, aber auch die Entscheidungsfindung der Tierhalter. Die korrekte Diagnostik inkl. Einschätzung der Krankheitsbilder und Prognosen, um die Tierhalter über mögliche Wirkungen und Nebenwirkungen einfühlsam aufzuklären, ist dabei die zentrale Herausforderung für die behandelnde Tierärztin.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.

Prof. Dr. Carla Rohrer Bley Prof. Dr. Carla Rohrer Bley Direktorin Klinik für Radio-Onkologie & Medizinische Onkologie am Universitären Tierspital Zürich
Prof. Dr. Carla Rohrer-Bley leitet die Klinik für Radio-Onkologie & Medizinische Onkologie am Universitären Tierspital Zürich. Seit 2003 ist sie Spezialistin für Strahlentherapie beim Tier - mit Habilitation in Onkologie im Jahr 2012. In der Strahlentherapie sind sie im Tierspital Zürich das Team mit der europaweit besten Spezialisierung und Ausrüstung. Auch aus diesem Grunde kümmern sie sich in Zürich um Krebspatienten aus der ganzen Welt. Parallel zum klinischen Alltag macht die Gruppe viel klinische Forschung, auch mit Bezug zur Humanmedizinischen Krebsforschung.