Direkt zum Inhalt wechseln

Demografische Trends und ihre Folgen

Online

Online-Kurs

Do 17.11.2022 19:30 - 20:45

22W-0340-00

CHF 130.00 Buchen Buchen
CHF 130.00 Buchen Buchen
5 Termine
  • Do 17.11.2022 19:30 - 20:45
  • Do 24.11.2022 19:30 - 20:45
  • Do 01.12.2022 19:30 - 20:45
  • Do 08.12.2022 19:30 - 20:45
  • Do 15.12.2022 19:30 - 20:45

Teile der Weltbevölkerung wachsen (noch), andere schrumpfen; Energieverbrauch und Konsum wachsen fast überall. Für einzelne Gesellschaften wie auch für die Menschheit als Ganzes hat dies zunehmend dramatische Folgen. Wie entwickelt sich die Bevölkerung in verschiedenen Weltregionen und welche Szenarien sind plausibel? In welchem Zusammenhang steht das globale Bevölkerungswachstum mit Problemen wie Ernährungssicherheit, Migration oder Klimawandel? Mit welchen politischen und technologischen Lösungen lassen sich die Probleme abfedern?


Hinweis:

Einzelabende sind zu CHF 30.buchbar.

Kurs vorbei

Die doppelte Überbevölkerung

Dr. Reiner Klingholz Dr. Reiner Klingholz
Do 17.11.2022 19:30 - 20:45 Online
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Brot (und Schinken?) für die Welt

Dr. Anita Frehner Dr. Anita Frehner
Do 24.11.2022 19:30 - 20:45 Online
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Planet im Dichtestress

Dr. Mathis Wackernagel Dr. Mathis Wackernagel
Do 01.12.2022 19:30 - 20:45 Online
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Der globale Wettbewerb um die besten Köpfe

Dr. Ulf Rinne Dr. Ulf Rinne
Do 08.12.2022 19:30 - 20:45 Online
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Das Schrumpfen lernen?

Prof. Dr. Kerstin Cuhls Prof. Dr. Kerstin Cuhls
Do 15.12.2022 19:30 - 20:45 Online
INFOS UND ANMELDUNG