Vor Ort
Januar 2027 – Oktober 2028
25S-0600-00
Schreiben ist eine Kunst, aber auch ein Handwerk. Der Lehrgang Literarisches Schreiben setzt auf eine schriftstellerische Ausbildung, die beides berücksichtigt. In vier sorgfältig aufgebauten Modulen erproben Sie verschiedene literarische Formen und Genres und diskutieren Ihre Ergebnisse mit Fachpersonen. So finden Sie den Weg zum eigenständigen Arbeiten.
Der Lehrgang unterstützt die Teilnehmenden, sich im Alltag einen kreativen Freiraum zu eröffnen, der es ihnen ermöglicht, das eigene Leben und unsere Welt schreibend zu befragen und darzustellen. Er versteht sich als Forschungsprojekt zur Welt, zum Ich und zur Sprache. Er versteht sich zudem als Forum für Gleichgesinnte, die bereit sind, ihre Texte und deren Wirkung in der Gruppe zu diskutieren. Ziel ist es, verschiedene Arbeitsformen zu erkunden, unterschiedliche Haltungen zu erproben und so zu individuellen Ausdrucksmöglichkeiten und einer eigenen Sprache zu finden.
Der nächste Lehrgang Literarisches Schreiben startet im Januar 2027. Insgesamt werden 16 Teilnehmende nach einem Bewerbungsverfahren aufgenommen, das im Herbst 2026 stattfinden wird. Wenn Sie sich für den Lehrgang interessieren, können Sie dieses Element gratis buchen, um über Neuigkeiten informiert zu werden.
- Einführungstage: vsl. Januar – März 2027
- Modul 1: Experimentelles Schreiben, Barbara Geiser, vsl. März – Mai 2027, 5x
- Modul 2: Szenisches Schreiben, Viola Rohner, vsl. Juni – September 2027, 6x
- Modul 3: Erzählendes Schreiben, Heinz Helle, vsl. September – Dezember 2027, 6x
- Modul 4: Lyrisches Schreiben, Sascha Garzetti, vsl. Januar – März 2028, 5x
- Projektphase: vsl. März – Oktober 2028
Lehrgangsleitung: Viola Rohner