Hybrid
KOL-F-121, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mi 24.05.2023 19:30 - 20:45
23S-0220-04
CHF 175.00
Buchen
Buchen
Kaufentscheide
Einkommen und materieller Wohlstand haben nur einen geringen messbaren Einfluss auf unser Glück – die Art und Weise, wie wir unser Geld ausgeben, aber schon. Dieser Vortrag gibt daher wissenschaftlich belegte Empfehlungen für einen smarten Konsum. Aus psychologischer Sicht wird der Frage nachgegangen, ob uns Werbung tatsächlich unbewusst manipulieren kann, ob es im Gehirn einen «Kauf mich!»-Knopf gibt und was es für unser Kaufglück bedeutet, dass wir immer mehr online shoppen.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.