Direkt zum Inhalt wechseln
Stephan Sievers Stephan Sievers
Abgesagt

Online

Online-Kurs

Mi 25.06.2025 19:30 - 21:00

25S-0360-42

CHF 65.00
CHF 65.00
2 Termine
  • Mi 25.06.2025 19:30 - 21:00
  • Do 26.06.2025 19:30 - 21:00

Inmitten der zentralanatolischen Hochebene erstreckt sich ein ehemaliges Vulkangebiet von zauberhafter Fremdartigkeit, naturräumlich geprägt von paradiesischen Tallandschaften und bizarrsten Tuffformationen, die ehrfürchtig Feenkamine genannt werden. Im Mittelalter verwandelten Asketen und Mönche Kappadokien diskret in eine unterirdische Klosterlandschaft und hinterliessen den weltweit grössten Bestand an christlicher Höhlenmalerei und «negativer» Sakralarchitektur.

Stephan Sievers Stephan Sievers M.A., Kunsthistoriker
Der Kunsthistoriker und Bildkünstler Stephan Sievers geht in seinen Betrachtungen und Analysen kunsthistorischer Phänomene methodisch stets vom eigenen Schaffen am Bild aus: Fragen und Rätsel um Komposition, Perspektive, Raum versus Fläche und die Rolle des Bildinhaltes evozieren den eigentlichen «Willen zum Werk» eines jeden leidenschaftlichen Künstlers von Praxiteles bis Nam June Paik. Oder wie der Romantiker Wilhelm Wackenroder es formulierte: «Die Kunst ist nicht (nur) dafür da, sie anzuschauen, sondern um darauf zuzugehen, um darin zu leben und zu atmen.» Genau dort beginnt unser dialogisches Abenteuer zur Kunst, denn «alles andere ist alles andere.» (Ad Reinhard)