Direkt zum Inhalt wechseln
Daniela Schneuwly Daniela Schneuwly

Hybrid

KOL-F-121, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 24.04.2025 19:30 - 20:45

25S-0360-01

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen

Jean Tinguely, von Freunden liebevoll «Jeannot» genannt, fasziniert als Künstler und Persönlichkeit auch 100 Jahre nach seiner Geburt. Der kreative Visionär verband zwei grosse Leidenschaften: die Kunst und die Technik. Paris, wo er seine Materialien direkt auf der Strasse fand und in seine Kunst integrierte, bot ihm den Raum, seine schöpferischen Kräfte zu entfalten. Erfahren Sie in diesem Eröffnungsreferat mehr über den verspielten und gleichzeitig tiefgründigen Jean Tinguely, über seine Herkunft, seine künstlerische Entwicklung und die Visionen, die seine Werke prägten.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.

Daniela Schneuwly Daniela Schneuwly lic. phil., Kunsthistorikerin
Daniela Schneuwly studierte Kunst- und Architekturgeschichte in Freiburg/CH mit Aufenthalten in Italien. Sie arbeitete im MAH Fribourg, dem Espace Jean Tinguely-Niki de Saint Phalle und bei der kantonalen Denkmalpflege Bern. Sie ist betriebliche und künstlerische Leiterin des Centre Albert Anker in Ins. Seit mehr als 20 Jahren leitet sie Kunststudienreisen nach Italien und in die Westschweiz und hält an verschiedenen Schweizer Volkshochschulen Referate.