Direkt zum Inhalt wechseln

Zum 100. Geburtstag des Ausnahmekünstlers

Hybrid

KOL-F-121, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 24.04.2025 19:30 - 20:45

25S-0360-00

CHF 150.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen
5 Termine
  • Do 24.04.2025 19:30 - 20:45
  • Do 08.05.2025 19:30 - 20:45
  • Do 15.05.2025 19:30 - 20:45
  • Do 05.06.2025 19:30 - 20:45
  • Do 12.06.2025 19:30 - 20:45

Sie spritzen, rattern, piepsen und knarzen. Die Kunstwerke von Jean Tinguely sind stets in Bewegung. Der vor 100 Jahren in Fribourg geborene Künstler baute scheinbar sinnlose Maschinen – und leistete damit einen einzigartigen Beitrag zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Mit selbstzerstörenden Maschinen und motorisierten Skulpturen hinterfragte er traditionelle Kunstformen und lud das Publikum ein, Kunst in Aktion zu erleben. Was zeigen uns die magischen Maschinen? In dieser Ringvorlesung zum 100. Geburtstag widmen wir uns seiner Experimentierfreudigkeit und seiner spielerischen Kritik an der industriellen Gesellschaft.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate im Hörsaal oder via Zoom verfolgen möchten. Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.

Buchen Sie auch die ergänzende Führung im Museum Tinguely am 4. Juli: La roue = c'est tout – Führung durch die Sammlung Jean Tinguely

Jean Tinguely – von Mensch und Maschine

Daniela Schneuwly Daniela Schneuwly
Do 24.04.2025 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Kinetische Kunst, was ist das?

Dr. Matthias Frehner Dr. Matthias Frehner
Do 08.05.2025 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Jean Tinguely – Moving Art

Roland Wetzel Roland Wetzel
Do 15.05.2025 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

«Es bewegt sich alles»: Persönliche Geschichten aus der Tinguely-Clique

Niklaus Talman Niklaus Talman
Do 05.06.2025 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

100 Jahre Tinguely: Konstruktion und Konservierung seiner Werke

Jean-Marc Gaillard Jean-Marc Gaillard
Do 12.06.2025 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG