Direkt zum Inhalt wechseln

Wie Journalismus behindert und verhindert wird

Bettina Büsser Bettina Büsser

Hybrid

KOL-G-221, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Di 22.11.2022 19:30 - 20:45

22W-0340-15

Kurs einzeln buchen CHF 30.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Das verbotene Wort" CHF 150.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen

Wie entwickelt sich die Informationsfreiheit weltweit? Was treibt die Entwicklung an? Und was sind die Konsequenzen? Wie steht die Schweiz da? Die «Rangliste der Pressefreiheit» von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt die wichtigsten Trends. Was sie nicht zeigen kann: den Mut all jener Journalist:innen, die ihre Arbeit trotz Zensur, Drohungen und Angriffen fortsetzen.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.

Bettina Büsser Bettina Büsser Freie Journalistin und Koordinatorin Deutschschweiz für Reporter ohne Grenzen (RSF)
Bettina Büsser, geboren 1959, hat an der Universität Zürich Allgemeine Geschichte, Neue Deutsche Literatur und Volksliteratur studiert. Danach absolvierte sie den Grundkurs Journalismus am Medienausbildungszentrum MAZ und arbeitete gleichzeitig als Volontärin beim Tages-Anzeiger. Seit 1990 ist sie als freie Journalistin tätig und arbeitet zudem als Redaktorin für das Schweizer Medienmagazin EDITO und als Koordinatorin Deutschschweiz für Reporter ohne Grenzen (RSF) Schweiz.