Hybrid
KOL-F-104, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Do 25.01.2024 19:30 - 20:45
23W-0360-12
Der Vortrag beleuchtet die soziale Seite Giacomettis. Hervor tritt ein Künstler, selbstbewusst, vernetzt und einfühlsam, der Malerei mit Neugier und Disziplin studierte, der private Kunden akquirierte und öffentliche Aufträge ausführte. Ein Kenner der Kunst, der sich auf die Spuren seiner Vorbilder nach Paris und Florenz begab, Europa und Nordafrika bereiste und der sich vornahm, die Schweizer Malerei zu erneuern. Ein Mann, der an der Trennung der Eltern litt und seinen Bruder früh verlor, der verlobt war, liebte und mit Prostituierten verkehrte. Eine gewinnende Persönlichkeit, die in Zürich zu einem anerkannten, gefragten Künstler, Juror und Kunstpolitiker aufstieg.