Hybrid
KOH-B-10, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mi 22.01.2025 19:30 - 20:45
24W-0220-13
Dieser Kurs ist Teil von "Subjektives Altern: Vom gefühlten und vom biologischen Alter"
CHF 175.00
Buchen
Buchen
CHF 175.00
Buchen
Buchen
Gesundes Altern: Wie geht das?
Ab 2050 wird sich der Anteil an Menschen im Alter 65 und älter verdoppeln. In der Schweiz wird 2050 jeder 3te Mensch 65 und älter sein. Gleichzeitig hält die Verlängerung der gesunden Lebenserwartung nicht Schritt mit der steigenden totalen Lebenserwartung. Um die gesunde Lebenserwartung voranzubringen sind eine Stärkung gesunder Lebensstilfaktoren zentral, weil wir damit den biologischen Alterungsprozess verlangsamen und chronische Erkrankungen hinauszögern können.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.