Hybrid
KO2-F-180, KOL-F-101, KOL-F-117, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Di 24.10.2023 19:30 - 20:45
23W-0350-00
CHF 175.00
Buchen
Buchen
CHF 175.00
Buchen
Buchen
6 Termine
- Di 24.10.2023 19:30 - 20:45
- Di 31.10.2023 19:30 - 20:45
- Di 07.11.2023 19:30 - 20:45
- Di 14.11.2023 19:30 - 20:45
- Di 21.11.2023 19:30 - 20:45
- Di 28.11.2023 19:30 - 20:45
Geschichte der Völkerwanderung
Marodierende Hunnen, einfallende Germanen, plündernde Vandalen: Bilder wie diese prägen unsere Vorstellung von der Zeit der Völkerwanderung. Aber welche Rolle spielten Migration und Mobilität tatsächlich beim Untergang des römischen Imperiums? Waren zwischen Spätantike und frühem Mittelalter wirklich ganze «Völker» unterwegs?
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen. Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.
Kurs vorbei
Prof. Dr. Mischa Meier
Prof. Dr. Mischa Meier
Hunnen, Goten, Vandalen und Co.

Di 24.10.2023 19:30 - 20:45
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei
Prof. Dr. Christa Ebnöther
Prof. Dr. Christa Ebnöther
Von Göttern und dem einen Gott

Di 31.10.2023 19:30 - 20:45
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei
Prof. Dr. Felix K. Maier
Prof. Dr. Felix K. Maier
Rom und seine «Barbaren»

Di 07.11.2023 19:30 - 20:45
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei
Prof. Dr. Christian Marek
Prof. Dr. Christian Marek
Migrationen im römischen Orient

Di 14.11.2023 19:30 - 20:45
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG