Hybrid
KOL-F-117, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Di 29.11.2022 19:30 - 21:00
22W-0350-06
CHF 170.00
Buchen
Buchen
Gekleidet wie in Paris
Mitte des 17. Jahrhunderts übernimmt Frankreich nicht nur politisch, sondern auch modisch die Vorherrschaft. Die strenge spanische Kleidung wird von der verspielten französischen Hofmode abgelöst. Der Aufstieg von Paris zur Modehauptstadt beginnt im Barock und ist untrennbar mit der systematischen Verbreitung von Modeneuheiten über das Bildmedium – insbesondere die Druckgrafik – verbunden. Die 1672 gegründete Zeitschrift Mercure galant gehört zu den wichtigsten Quellen barocker Mode. Gleichzeitig trägt die unter Ludwig XIV. geförderte Seidenproduktion in Lyon zur Etablierung des auf Neuheiten und saisonal wechselnden Designs basierenden modernen Modesystems bei.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.