Direkt zum Inhalt wechseln
Prof. Dr. Patrick Kury Prof. Dr. Patrick Kury

Online

Online-Kurs

Di 31.01.2023 19:30 - 20:45

22W-0350-14

Kurs einzeln buchen CHF 30.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Zufluchtsort Schweiz" CHF 130.00 Buchen Buchen
CHF 130.00 Buchen Buchen

Mit der Aufnahme von ungarischen Flüchtlingen 1956 schlug die Schweiz ein neues Kapitel in der Flüchtlingspolitik auf, das die Zeit des Zweiten Weltkriegs vergessen machen sollte. Diese Vorlesung fragt danach, wie offen die Grenzen für Flüchtlinge aus kommunistischen wie aus nichtkommunistischen Staaten zwischen 1950 und 1980 denn wirklich gewesen sind.


Hinweis:

ACHTUNG: Dieses Referat findet neu komplett online statt.

Prof. Dr. Patrick Kury Prof. Dr. Patrick Kury Dr. phil., Prof. Neueste und Schweizer Geschichte, Uni Luzern
Patrick Kury ist Professor für Geschichte mit Schwerpunkt Neueste und Schweizer Geschichte an der Universität Luzern sowie an den universitären Fernstudien Schweiz. Seit 2017 ist er zudem Leiter von Stadt.Geschichte.Basel. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die jüdische Geschichte, die Geschichte der Migration, die Wissensgeschichte von Bevölkerung, Gesundheit und Medizin und die Urban History. Er ist Mitautor der «Schweizer Migrationsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart».