Hybrid
KOL-F-121, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mi 10.01.2024 19:30 - 20:45
23W-0125-01
Der Traum vom Fliegen hat die Fantasie der Menschheit seit Urzeiten beflügelt. Davon zeugen die legendären Mythen aus der griechischen, indischen, babylonischen oder aztekischen Sagenwelt. Erste diffuse Ideen und Flugversuche tauchen bereits in der Antike und im Mittelalter auf, bis sich dann im Jahr 1783 der erste Heissluftballon in die Luft erhebt und ein Jahrhundert intensiver Flugexperimente einleitet. Das 20. Jahrhundert sieht die Entwicklung immer effizienterer Flugapparate und Antriebssysteme, den Beginn des transkontinentalen Flugverkehrs und den ersten Flug zum Mond 1969. Parallel dazu kommt es fortlaufend zu Verbesserungen von Fluggeräten ohne Motorantrieb.