Vor Ort
Mehrere Orte
Mi 01.11.2023 19:30 - 21:00
23W-0365-34
-
Mi 01.11.2023 19:30 - 21:00
KOL-H-317, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich -
Mi 08.11.2023 19:30 - 21:00
KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich -
Mi 15.11.2023 19:30 - 21:00
KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich
In drei Vorlesungen tauchen wir in die facettenreiche Geschichte der Rockmusik ein. Urs Hügin beschäftigt sich mit Neuinterpretationen bekannter Songs. Nur selten übertrifft eine Coverversion das Original. Weshalb? Eine nicht-repräsentative Auswahl von Amy Macdonald (Cover von Bruce Springsteen) über Tori Amos (Eminem) und U2 (Beatles) bis Züri West (Tom Waits).
Viviane und Nick Joyce übernehmen das Thema Frauen. Dank eigenwilliger Grössen wie PJ Harvey, Björk und Tori Amos haben Frauen im Rock stark an Bedeutung gewonnen. Liegt dies an der Punk-Revolte, an der #MeToo-Bewegung oder gar daran, dass Frauen heute spannendere Musik machen als Männer?
Zum Schluss widmen wir uns mit Eric Facon Anti-Kriegsliedern, vom Vietnam- bis zum aktuellen Ukraine-Krieg; von Songs alter Meister wie Bob Dylan und Randy Newman bis zu Covers aktueller Künstler:innen.