Direkt zum Inhalt wechseln

Den Krieg verhindern seit dem Westfälischen Frieden

Hybrid

KOL-F-101, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Di 16.01.2024 19:30 - 20:45

23W-0350-10

CHF 150.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen
5 Termine
  • Di 16.01.2024 19:30 - 20:45
  • Di 23.01.2024 19:30 - 20:45
  • Di 30.01.2024 19:30 - 20:45
  • Di 06.02.2024 19:30 - 20:45
  • Di 13.02.2024 19:30 - 20:45

Wie wurden Kriege seit der Frühen Neuzeit beendet? Auf welchen Prinzipien basierten die jeweils vereinbarten Friedensordnungen? Wer garantierte die vereinbarten Regelungen, wer forderte sie heraus? Die Ringvorlesung thematisiert die grossen Friedensordnungen seit dem Dreissigjährigen Krieg und stellt die Frage nach der jeweiligen Einbindung der Schweiz.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen. Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.

Kurs vorbei

Der Westfälische Friede

Prof. Dr. Christoph Kampmann Prof. Dr. Christoph Kampmann
Di 16.01.2024 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Die Friedensordnung des Wiener Kongresses

Prof. Dr. Brigitte Mazohl Prof. Dr. Brigitte Mazohl
Di 23.01.2024 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Der überforderte Frieden

Prof. Dr. Jörn Leonhard Prof. Dr. Jörn Leonhard
Di 30.01.2024 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

«Unsere» Nachkriegsordnung

Dr. Adrian Hänni Dr. Adrian Hänni
Di 06.02.2024 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei

Die Schweiz in den europäischen Friedensordnungen

Dr. Marco Jorio Dr. Marco Jorio
Di 13.02.2024 19:30 - 20:45 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG