Vor Ort
4B Spitteler, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich
Mi 11.01.2023 13:00 - 15:30
22W-0520-15
exkl. Material
- Mi 11.01.2023 13:00 - 15:30
- Mi 18.01.2023 13:00 - 15:30
- Mi 25.01.2023 13:00 - 15:30
- Mi 01.02.2023 13:00 - 15:30
- Mi 08.02.2023 13:00 - 15:30
- Mi 01.03.2023 13:00 - 15:30
- Mi 08.03.2023 13:00 - 15:30
- Mi 15.03.2023 13:00 - 15:30
- Mi 22.03.2023 13:00 - 15:30
- Mi 29.03.2023 13:00 - 15:30
- Mi 05.04.2023 13:00 - 15:30
- Mi 12.04.2023 13:00 - 15:30
Wie wir etwas darstellen ist ebenso wichtig wie was wir zeigen. Bildformat, Technik, Stil, Komposition, Textur und Farbe sprechen eine visuelle Sprache, die den Bildinhalt erst so richtig zur Geltung bringt. Im Kurs lernen wir, wie Bild und Aussage zueinander kommen. Dafür arbeiten wir mit traditionellen Illustrationsmitteln wie auch mit überraschenden Kombinationen von unterschiedlichen Techniken wie Graphit, Tusche, Aquarell, Pastell, Gouache, Frottage und Druck. Wir lassen uns von Werken vergangener und zeitgenössischer Künstler:innen und Illustrator:innen inspirieren. Ausflüge in Literatur und Musik beflügeln unser Vorstellungsvermögen und unsere Ausdrucksmöglichkeiten. Zusätzlich erweitern wir unseren persönlichen Fundus an Sujets während Museums- und Stadtbesuchen.
Hinweis:
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Vorhandenes Material kann gegen einen Unkostenbeitrag von Fr. 60.– genutzt werden. Materialpauschale bitte am ersten Kurstag mitbringen.