Hybrid
KOL-E-21, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mi 29.11.2023 19:30 - 20:45
23W-0130-05
Der letzte Bericht des IPCC stellt fest, dass die globale Temperatur in den letzten 150 Jahren um 1,1°C angestiegen ist. Regional (z. B. in der Schweiz) ist die Erwärmung sogar doppelt so gross. Hat die Erde noch mehr in der Hinterhand? Eiskerne zeigen, dass es in der letzten Eiszeit Erwärmungen in Grönland von 10 – 15°C in nur 100 Jahren gab. Diese wurden durch Änderungen des Wärmetransports im Nordatlantik verursacht. Sind solche Klimaschwankungen auch in Zukunft möglich? Sie erhalten Einblick in die Geschichte der sogenannten Dansgaard-Oeschger Ereignisse und das heutige Verständnis dieser Prozesse.