Direkt zum Inhalt wechseln

In Zusammenarbeit mit Danza Antica

Stephan Mester Stephan Mester

Vor Ort

VHS B502, Kulturpark, Pfingstweidstr. 16, 8005 Zürich

Fr 13.01.2023 19:30 - 21:30

22W-0460-01

CHF 150.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen
5 Termine
  • Fr 13.01.2023 19:30 - 21:30
  • Fr 20.01.2023 19:30 - 21:30
  • Fr 27.01.2023 19:30 - 21:30
  • Fr 03.02.2023 19:30 - 21:30
  • Fr 10.02.2023 19:30 - 21:30

Courante, Menuet, Gigue, Bourrée, Gavotte, Rigaudon ... So vielfältig die Namen der musikalischen Formen sind, so ähnlich ist das Form- und Schrittrepertoire dieser «danses de bal». Bei den Paartänzen stellen die Damen und Herren in gefälligen Choreografien ihre Anmut und Körperbeherrschung zur Schau. Wir lernen die wichtigsten Schrittelemente, die in allen Tänzen verwendet werden, sowie die dazugehörigen Armbewegungen. In Originalchoreografien (Lorin, Feuillet) aus den Jahren um 1700 kommen diese Elemente dann zum Tragen. Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen, die die barocke Formenwelt körperlich erfahren möchten, wie auch an Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten.


Hinweis:

Bequeme Tanzschuhe mit Ledersohle und Absatz werden empfohlen.

Stephan Mester Stephan Mester Musikjournalist und Konzertmoderator
Maître à danser. Tanzforscher und Herausgeber historischer Tanzmusik und Tanzbeschreibungen. Mitbegründer und Leiter von Danza Antica, Gruppe für historischen Tanz, Zürich. Organisation der Zürcher Barockbälle. Konzertmoderationen und -einführungen. Abendfüllende Causerie-Konzerte in verschiedenen Formationen. Von Hause aus Romanist und Ex-Radiomacher, Moderator und Musikjournalist beim Schweizer Kultursender.