Online
Online-Kurs
Do 12.01.2023 19:30 - 20:45
22W-0315-00
CHF 130.00
Buchen
Buchen
CHF 130.00
Buchen
Buchen
5 Termine
- Do 12.01.2023 19:30 - 20:45
- Do 19.01.2023 19:30 - 20:45
- Do 26.01.2023 19:30 - 20:45
- Do 02.02.2023 19:30 - 20:45
- Do 09.02.2023 19:30 - 20:45
Du sollst nicht töten
Alle Weltreligionen kennen Tötungsverbote ebenso wie Tod im Namen des Glaubens: Islamistische Gewalttaten kommen in den Sinn, doch auch das Christentum hat seinen Terror, der Buddhismus seine Kriege, der Hinduismus seine Pogrome. Wie passt das zusammen? Sind Religionen nun «eigentlich» friedfertig, blutrünstig – oder schlicht offen für Interpretation? Der Ring beleuchtet diese Frage aus einer geschichtlichen und anthropologischen Perspektive, lässt dabei aber auch Platz für die Eigensicht der Religionen.
Hinweis:
Achtung: Diese Ringvorlesung wird neu komplett online durchgeführt. Einzelabende sind zu CHF 30.00 buchbar.
Kurs vorbei
Prof. Dr. Stephan Peter Bumbacher
Prof. Dr. Stephan Peter Bumbacher
Gewalt als evolutionäres Erbe und Tötungsverbote

Do 12.01.2023 19:30 - 20:45
Online
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei
Prof. Dr. Jens Schlieter
Prof. Dr. Jens Schlieter
«Friedfertige» Religionen Asiens?

Do 19.01.2023 19:30 - 20:45
Online
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei
PD Dr. Christoph Maier
PD Dr. Christoph Maier
Heilige Kriege: Hotspot Naher Osten

Do 26.01.2023 19:30 - 20:45
Online
INFOS UND ANMELDUNG