Direkt zum Inhalt wechseln

Von Dorothea Lange bis Lauren Greenfield

Kathrin Beer Kathrin Beer
Abgesagt

Vor Ort

KOL-G-209, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mo 23.01.2023 19:30 - 21:00

22W-0360-57

exkl. Fahrt und Eintritt

CHF 150.00
CHF 150.00
4 Termine
  • Mo 23.01.2023 19:30 - 21:00
  • Mo 30.01.2023 19:30 - 21:00
  • Mo 06.02.2023 19:30 - 21:00
  • Mo 13.02.2023 19:30 - 21:00

«Seeing is more than a physiological phenomenon (...). We see not only with our eyes, but with all that we are and all that our culture is. The artist is a professional see-er» (Dorothea Lange). Dokumentarfotografie ist Kunst mit dem Ziel, aktuelle Ereignisse, Orte, Erfahrungen objektiv festzuhalten. Oft lenkt sie die Aufmerksamkeit auf wichtige fortlaufende, doch wenig beachtete Themen, die soziales und politisches Handeln erfordern. Aussergewöhnliche Fotograf:innen sowie ihre Werke und mutigen Unterfangen kennenzulernen – darum geht es in diesem Seminar.

Kathrin Beer Kathrin Beer Kunsthistorikerin MA, CAS Scenography
Kathrin Beer ist Kunsthistorikerin, Dozentin, Kuratorin (M.A. Kunstgeschichte, MAS Scenography). «Art is a different way of thinking» (Richard Serra) beschreibt ihre Vision. Sie war Expertin im internationalen Kunsthandel. Als Dozentin war und ist sie an der Universität Zürich, der Universität Basel und der Zürcher Hochschule der Künste tätig. Ihre Schwerpunkte sind das 20. und 21. Jh. Sie initiierte 2011 «Expanding the Contemporary», ein innovatives Forum für künstlerische Schaffensprozesse, Kollaborationen und Formen der Vermittlung – einen wegweisenden Diskurs über «Fine Art Editions».