Direkt zum Inhalt wechseln

Historische Körperideale und Kunst

Dr. Romana Sammern Dr. Romana Sammern

Online

Online-Kurs

Do 03.11.2022 19:30 - 20:45

22W-0360-02

Kurs einzeln buchen CHF 30.00 Buchen Buchen
CHF 130.00 Buchen Buchen

Wann gilt ein Körper als schön? Die Ideale und Normen hinter dieser Frage haben sich im Lauf der Zeit ebenso stark verändert wie der künstlerische, kosmetische oder medizinische Umgang mit dem Körper. Dabei stehen Kunst und Körperpraxis stets in einem spannungsvollen Verhältnis, in dem sich beide gegenseitig beeinflussen können. Der Vortrag zeigt Veränderungen, aber auch Kontinuitäten in diesem Verhältnis auf.

Dr. Romana Sammern Dr. Romana Sammern Dr. phil., Kunsthistorikerin
Romana Sammern ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Salzburg. Sie studierte Kunstgeschichte und Geschichte in Salzburg, Wien und Berlin. In Salzburg forscht und lehrt sie zur Geschichte der Kunst und der Bilder in der Frühen Neuzeit an der Schnittstelle von Kunstwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte mit einem Fokus auf Körper, Bild und Medizin.