Direkt zum Inhalt wechseln

Politische und strategische Implikationen

Niklas Masuhr Niklas Masuhr

Hybrid

KOL-F-121, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mo 24.10.2022 19:30 - 20:45

22W-0320-01

Kurs einzeln buchen CHF 30.00 Buchen Buchen
CHF 170.00 Buchen Buchen

Der Beitritt Finnlands und Schwedens zur NATO wird die militärische Statik entlang der NATO-Russland Kontaktlinie signifikant verschieben. Darüber hinaus sind Auswirkungen auf die europäische Sicherheitsarchitektur und das Verhältnis zwischen NATO und EU zu erwarten. Das Referat thematisiert die politischen und strategischen Implikationen der NATO-Norderweiterung in diesen sicherheitspolitischen Zusammenhängen.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.

Niklas Masuhr Niklas Masuhr Sicherheitsforscher und Militäranalyst, Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Niklas Masuhr ist Forschungsmitglied im Team Global Security am Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich. Er hat Politikwissenschaften an der Universität Mannheim und Strategic Studies an der Universität Reading (GB) studiert. Zuvor war er für das Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel tätig. Niklas Masuhr forscht zu aktuellen Konflikten, zur internationalen Sicherheitspolitik und zu Militärstrategien. Hierin liegt sein Fokus auf der Anpassung von Streitkräften an aktuelle Konfliktlagen sowie auf militärische Dynamiken zwischen Russland und der NATO.