Hybrid
KO2-F-180, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mi 23.11.2022 19:30 - 20:45
22W-0220-05
CHF 170.00
Buchen
Buchen
Die Macht der unbewussten Erinnerung
Bislang unterschieden Hirnforschende die einzelnen Formen des Gedächtnisses danach, ob das Bewusstsein dabei eingeschaltet ist oder nicht. Katharina Henkes neues Gedächtnis-Modell postuliert hingegen, dass jede Gedächtnisform bewusst wie unbewusst in Erscheinung treten kann. Die Referentin berichtet von ihren psychologischen und neurowissenschaftlichen Experimenten zum unbewussten und bewussten Lernen bei Menschen.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.