Direkt zum Inhalt wechseln

Wie Arbeitsmigration schrumpfende und wachsende Gesellschaften verbindet

Dr. Ulf Rinne Dr. Ulf Rinne

Online

Online-Kurs

Do 08.12.2022 19:30 - 20:45

22W-0340-04

Kurs einzeln buchen CHF 30.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Mehr Menschen, weniger Menschen" CHF 130.00 Buchen Buchen
CHF 130.00 Buchen Buchen

Das weltweite Bevölkerungswachstum geht mit intensiver Migration einher. Die Bemühungen von schrumpfenden und alternden Gesellschaften um ausländische Fachkräfte können zu einem Brain Drain in den Herkunftsländern führen. Wenn die besten Köpfe befristet oder dauerhaft verloren gehen, kann das dort Arbeitsmarktprobleme und negative fiskalische Effekte zur Folge haben. Umgekehrt tragen Ausbildungsanreize, Rückkehrmigration, Finanz- und Wissenstransfers zur Linderung bei. Verschiedene Massnahmen können Gewinn und Verlust beeinflussen und den Zielkonflikt von Zuwanderungs- und Entwicklungspolitik entschärfen.

Dr. Ulf Rinne Dr. Ulf Rinne Dr. rer. pol., Head of Scientific Management, IZA
Ulf Rinne studierte Wirtschaftswissenschaften in Bonn und Lissabon und doktorierte an der FU Berlin. Seine Forschung dreht sich um die Ökonomie des Arbeitsmarkts, beispielsweise im Zusammenhang mit Migration und den Folgen der Digitalisierung. Neben seiner akademischen Tätigkeit verfasst er regelmässig Gutachten für die deutsche Bundesregierung und beteiligt sich an öffentlichen Debatten zur Arbeitsmarktpolitik.