Direkt zum Inhalt wechseln

Die Zukunft von Gesellschaften mit niedriger Geburtenrate

Prof. Dr. Kerstin Cuhls Prof. Dr. Kerstin Cuhls

Online

Online-Kurs

Do 15.12.2022 19:30 - 20:45

22W-0340-05

Kurs einzeln buchen CHF 30.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Mehr Menschen, weniger Menschen" CHF 130.00 Buchen Buchen
CHF 130.00 Buchen Buchen

Schrumpfende Gesellschaften haben viele Gemeinsamkeiten, vor allem bei statistisch erhebbaren Daten wie Sterberate, Geburtenrate oder Alterskohorten. Sie weisen aber auch viele Unterschiede auf – von kulturellen Hintergründen über geografische Gegebenheiten bis zur ökonomischen Stärke. Der Vortrag geht aus verschiedenen Perspektiven auf den unterschiedlichen Umgang mit dem «Schrumpfen» ein.

Prof. Dr. Kerstin Cuhls Prof. Dr. Kerstin Cuhls Prof. Dr. phil., Japanologin, Zukunftswissenschaftlerin, tätig auch im Bereich Innovationsstrategien und Gesellschaft
Kerstin Cuhls ist seit 1992 am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe als wissenschaftliche Projektleiterin tätig. Sie studierte Japanologie, Sinologie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und kombiniert ihr Fachwissen inzwischen mit der Vorausschau bzw. den Zukunftswissenschaften. 1997 folgte die Promotion zur Dr. phil. an der Universität Hamburg (Japanologie) über Technikvorausschau in Japan. Im Oktober 2020 ist Sie vom Rektor der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zur Honorarprofessorin bestellt worden. Sie unterrichtet weiterhin an der FU Berlin im Masterstudiengang Zukunftsforschung, an der Université Strasbourg sowie der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) in Berlin «Strategische Vorausschau».