Hybrid
KOL-F-101, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mo 19.09.2022 19:30 - 20:45
22S-0320-12
Warum ist der Begriff Cyberkrieg umstritten? Wie sieht eine politische Auseinandersetzung im Cyberspace konkret aus? Welche Effekte können erzielt werden, welche Fähigkeiten braucht es dazu? In dieser Vorlesung beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Formen von Gewalt im Cyberspace, grenzen diese von der Cyberkriminalität ab und schauen uns an, warum nicht-staatliche und staatliche Akteure, die strategische Ziele verfolgen, vor allem unter der Kriegsschwelle, im hybriden, sogenannt «grauen» Bereich operieren.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.