Direkt zum Inhalt wechseln

Preisgekröntes und spektakulär intimes Kino

Jean Perret Jean Perret
Abgesagt

Vor Ort

3B Hesse, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich

Fr 13.12.2024 13:30 - 17:00

24W-0370-12

inkl. Kaffee und Kuchen

CHF 85.00
CHF 85.00

Jacqueline Zünd entwickelt eine filmische Arbeit, die auf Aufmerksamkeit, Geduld und Empathie für Menschen basiert. Beeindruckende Begegnungen finden sich besonders in «Good Night Nobody», wo Schlaflose in der Einsamkeit der Nacht porträtiert werden. «Almost There» zeigt drei Männer auf der letzten Suche nach einem echten Leben, während «Where We Belong» Teenager begleitet, die hellsichtig über ihre Erfahrungen mit der Scheidung ihrer Eltern reflektieren. Diese spektakulär intimen, preisgekrönten Werke haben ihr einen prominenten Platz in der Kinolandschaft eingebracht.


Hinweis:

2 × 90 Minuten mit Pause. Der Filmsalon mit Fredi M. Murer findet am 14.Februar statt, Infos finden Sie hier. Am 14. März findet der letzte Salon der Cinéma Suisse-Reihe mit der preisgekrönten Filmemacherin Lisa Gerig statt, hier geht es zur Veranstaltung.

Jean Perret Jean Perret ehem. Direktor der Filmabteilung der Hochschule der Künste Genève, ehem. Leiter des Dokumentarfilmfestivals Nyon
Jean Perret, geboren 1952 in Paris, in Genf etabliert, ist als Autor von zahlreichen Publikationen bekannt, gibt Seminare und Kurse sowohl in der Schweiz wie im Ausland über Semiotik, Ästhetik, Gesellschaft und «cinéma et photographie du réel». Leitete 16 Jahre das Festival «Visions du Réel» in Nyon, dann ab 2010 das Département Cinéma / cinéma du réel an der Haute École d'Art et de Design in Genf. Heute Mitglied der Redaktionen der Online-Filmzeitschrift Filmexplorer und des Kulturmagazins La Couleur des Jours.