Direkt zum Inhalt wechseln

Bachs Erbe

Annedore Neufeld Annedore Neufeld

Vor Ort

KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mo 13.02.2023 19:30 - 20:45

22W-0365-06

Kurs einzeln buchen CHF 30.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Johann Sebastian Bach" CHF 150.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen

J. S. Bachs Musik ist nicht nur kompositorisch formvollendet, sie ist für Musiker:innen wie Musikliebhaber:innen bis heute Quelle der Kraft. Doch was ist es, das die geistliche Musik J. S. Bachs so tröstlich macht? Wie vermag sie zu inspirieren, zu berühren, zu ermutigen? Anhand ausgewählter Beispiele, die insbesondere das Verhältnis von Text und Musik näher beleuchten, machen wir uns auf Entdeckungsreise und wagen zudem einen Blick auf andere Komponist:innen, die vom Leipziger Genie inspiriert worden sind.

Annedore Neufeld Annedore Neufeld Dirigentin
Die vielseitig engagierte Dirigentin Annedore Neufeld studierte in Stuttgart, Tübingen, Berlin und Zürich Schulmusik, Kirchenmusik und Dirigieren. 2002 wurde sie als Organistin nach Kopenhagen an die Kirche Sankt Petri berufen, wo sie die Leitung der Konzertreihe «Musik am 13.» innehatte und als Dirigentin des Bachchors Kopenhagen und der Kantorei St. Petri u.a. die h-Moll-Messe zur Aufführung brachte. Zahlreiche Meisterkurse in Wien, Berlin, Prag, New York und Cleveland. Seit 2006 lebt Annedore Neufeld in der Schweiz, wo sie das Kammerorchester des Musik-Collegiums Schaffhausen, die Basler Münsterkantorei, den Zürcher Bach Chor und das Sinfonische Orchester Schweiz leitet. Darüber hinaus arbeitete sie als Gastdirigentin mit diversen Klangkörpern im In- und Ausland. Im Sommer 2020 gründete sie «5 x Bach um 5» und 2021 das Vokalconsort inFlumine. Seit 2016 ist sie Künstlerische Leiterin von «Schaffhausen Klassik».