Online
Online-Kurs
Mi 19.4. – 31.5.2023 Ausfall: 17.5.
23S-0140-00
CHF 175.00
Buchen
Buchen
CHF 175.00
Buchen
Buchen
6 Termine
- Mi 19.04.2023 19:30 - 20:45
- Mi 26.04.2023 19:30 - 20:45
- Mi 03.05.2023 19:30 - 20:45
- Mi 10.05.2023 19:30 - 20:45
- Mi 24.05.2023 19:30 - 20:45
- Mi 31.05.2023 19:30 - 20:45
Biodiversität – Vielfalt des Lebens (nur online)
Biologische Vielfalt ist das vielleicht wichtigste Gut unseres Planeten, ist sie doch die Grundlage für alles, was uns am Leben erhält. Sie liefert uns Nahrung und medizinische Wirkstoffe und dient unserer Erholung. Zudem trägt sie zur Klimaregulierung und zur Versorgung mit sauberem (Trink-)Wasser bei und bietet Schutz vor Überflutungen. Doch die Zerstörung von Lebensräumen schreitet weltweit voran. Dadurch gehen zahlreiche Arten unwiederbringlich verloren. Was bedeutet das für den Menschen? Die Ringvorlesung beleuchtet Mechanismen und Zusammenhänge aus unterschiedlichen Perspektiven und wagen einen Blick in die Zukunft.
Hinweis:
Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.
Kurs vorbei
Dr. Sascha Ismail
Dr. Sascha Ismail
Biodiversität: kostbar und bedroht (nur online)

Mi 19.04.2023 19:30 - 20:45
Online
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei
Prof. em. Dr. Bruno Baur
Prof. em. Dr. Bruno Baur
Lebensraumveränderungen beeinflussen die Biodiversität

Mi 26.04.2023 19:30 - 20:45
Online
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei
Dr. Martin Weggler
Dr. Martin Weggler
Vögel als Gradmesser der Biodiversität (nur online)

Mi 03.05.2023 19:30 - 20:45
Online
INFOS UND ANMELDUNG
Kurs vorbei
Prof. Dr. Martin Gossner
Prof. Dr. Martin Gossner
Insektensterben: gefährlicher Arten- und Biomassenschwund (nur online)

Mi 10.05.2023 19:30 - 20:45
Online
INFOS UND ANMELDUNG