Direkt zum Inhalt wechseln
Dr. Beat Stutzer Dr. Beat Stutzer

Hybrid

Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Do 15.02.2024 19:30 - 20:45

23W-0360-15

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Augusto Giacometti: die Macht der Farbe" CHF 150.00 Buchen Buchen
CHF 150.00 Buchen Buchen

Augusto Giacometti ist ein herausragender Künstler des Jugendstils und des Symbolismus und gilt als bedeutender Wandbild- und Glasmaler. Er ist mit seinen Werken aber auch zur Abstraktion und zur Ungegenständlichkeit vorgestossen. Der Vortrag zeigt auf, wie sich diese moderne Auffassung stilistisch manifestiert und welcher Stellenwert dem Künstler im Kontext der schweizerischen und internationalen Kunst zukommt. Dazu gehören auch Aspekte der Rezeption und die Frage, ob die in jüngerer Zeit geäusserte Bezeichnung «Pionier der abstrakten Malerei» tatsächlich für Giacometti reklamiert werden kann.

Dr. Beat Stutzer Dr. Beat Stutzer Dr. phil., ehem. Direktor Bündner Kunstmuseum, Chur/Konservator Segantini Museum, St. Moritz
Studium der Kunstgeschichte an der Universität Basel. Von 1982 bis 2011 Direktor des Bündner Kunstmuseums Chur und von 1998 bis 2016 zugleich Konservator des Segantini Museums St. Moritz. Von 2004 bis 2008 Präsident der Eidgenössischen Kommission der Gottfried Keller-Stiftung. Seit 2011 Büro K&K, Kunst und Kommunikation. Er realisierte zahlreiche Ausstellungen zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, ist Autor von Publikationen und Katalogbeiträgen, wirkt als Gastkurator für Museen und ist Mitautor am Catalogue raisonné von Augusto Giacometti (SIK-ISEA, Zürich).