Direkt zum Inhalt wechseln
Christophe Geel Christophe Geel Corinna Polke Corinna Polke

Vor Ort

4B Spitteler, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich

Do 19.01.2023 09:00 - 12:00

22W-0520-19

exkl. Material

CHF 660.00 WARTELISTE WARTELISTE Wenn Sie diesen Kurs buchen, kommen Sie auf die Warteliste. Wir Informieren Sie, sobald ein Platz frei wird. Eine Rechnung stellen wir erst bei definitiver Anmeldung.
11 Termine
  • Do 19.01.2023 09:00 - 12:00
  • Do 26.01.2023 09:00 - 12:00
  • Do 02.02.2023 09:00 - 12:00
  • Do 09.02.2023 09:00 - 12:00
  • Do 02.03.2023 09:00 - 12:00
  • Do 09.03.2023 09:00 - 12:00
  • Do 23.03.2023 09:00 - 12:00
  • Do 30.03.2023 09:00 - 12:00
  • Do 06.04.2023 09:00 - 12:00
  • Do 13.04.2023 09:00 - 12:00
  • Do 20.04.2023 09:00 - 12:00

Sie lernen die Prinzipien und Techniken des Aquarellzeichnens kennen und wenden sie an. Anhand diverser Übungen lernen Sie mit den eigenwilligen Farben umzugehen. Sie entwickeln eigene Stilvorstellungen, setzen sie um und feilen an ihnen. Ob Stillleben, Landschaften oder Blumenbouquets, für alles ist Raum. Kunstgeschichtliche Betrachtungen geben wertvolle Impulse und können in die Arbeit miteinbezogen werden. Bei Gelegenheit kommen auch wasservermalbare Stifte zum Zug.


Hinweis:

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.
Mitbringen: Aquarellfarben, Aquarellpinsel und Aquarellblock Hahnemühle (mind. A4, 200 oder 300 g, matt). Vorhandenes Material kann gegen einen Unkostenbeitrag von max. Fr. 10.– genutzt werden.

Christophe Geel Christophe Geel Grafiker/Künstler, Dozent ZHdK, Zürich
Im Alter von 16 Jahren setzt der Fernand Léger-Schüler Hans Aeschbach im Vorkurs den ersten künstlerischen Fixstern. Anschliessend Abschluss der Grafikfachklasse. 10 Jahre danach Rückkehr als Dozent an die ZHdK. Die Begeisterung für grossformatige Malerei wird mit mehreren Stipendien von Stadt und Kanton Zürich und mit dem Pariser Atelier belohnt. An der Schweiz. Textilfachschule Leitung des gestalterischen Vorkurses, Epochengeschichte und Farbenlehre. Eidg. Fachausweis Ausbildner. Die letzten Jahrzehnte sind geprägt durch eine intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Visionen im katathymen Bilderleben.
Corinna Polke Corinna Polke Lehrerin für Gestaltung und Kunst, Sekundarlehrerin
Nach der Ausbildung zur Volksschullehrerin studierte Corinna Polke an der ZHdK «Kunst und Gestaltung». Sie arbeitet als Kursleiterin für Erwachsene, als Lehrerin und ist freischaffende Künstlerin.