Vor Ort
Mehrere Orte
Mi 28.01.2026 19:00 - 20:30
Mit Stadtrundgang: Entsorgen und Rezyklieren im alten Zürich
25W-0350-70
-
Mi 28.01.2026 19:00 - 20:30
KOL-F-117, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich -
Mi 04.02.2026 19:00 - 20:30
KOL-F-117, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich -
Mi 11.02.2026 17:00 - 18:30
Stadt Zürich
Der Komposthaufen hinter der Offiziersküche der römischen Militärstadt Vindonissa, die Latrine 4 auf dem Zürcher Münsterhof oder das «Necessarium» des Klosters Wettingen sind längst Klassiker der Archäologie und Kulturgeschichte. Stoffliche Hinterlassenschaften sind hervorragende Quellen für die Alltagsgeschichte – und vielleicht ein Kompass zum zirkulären Zürich. In der Altstadt stossen wir auf vergessene Orte früherer Fäkalien- und Entsorgungsanlagen. Kirchen wie profane Gebäude zeugen vom Recycling von Holz und Stein, wegen Materialknappheit oder aus Respekt vor ausgedienten sakralen Skulpturen.
Hinweis:
Der Kurs läuft im Rahmen des Projektes "Glück der Genügsamkeit: Suffizienzbildung an den Volkshochschulen".